Startseite AKD | Statuten | Vorstand | Mitglieder | Jahrestagung | Merkblätter | Aktivitäten
Merkblätter der Kantonalen Denkmalpflegen
Die folgende Zusammenstellung (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) basiert auf der Recherche in den Internetseiten der kantonalen und städtischen Denkmalpflegen. Es wird ausschliesslich auf Dokumente verwiesen, die in einem gesamtschweizerischen Kontext anwendbar sind. Die Publikation erfolgt mit der ausdrücklichen Zusage der zuständigen Fachstelle. Anregungen und Hinweise auf neue Merkblätter oder ungültige Links nehmen wir gerne entgegen: Christian Coradi (christian.coradi[at]tg[dot]ch).
Grundlagen
Leitsätze zur Denkmalpflege in der Schweiz (EKD)
Fenster
Arbeitsblatt Konservierung und zeitgemässer Nachbau von Einfachfenstern (Kt. AG)
Arbeitsblatt Konservierung und Rekonstruktion von Innen- und Vorfenstern (Kt. AG)
Leitfaden Fassade, Fenster als Bauteil (Kt. SG)
Leitfaden Fassade, Fenster in der Fassade (Kt. SG)
Fachblatt Konservierung und Ertüchtigung von Doppelfenstern (Kt. AG)
Fachblatt Konservierung und Nachbau von Fensterläden bei kantonalen Schutzobjekten (Kt. AG)
Beispiele für Fenster-Ersatz (Kt. BE)
Beispiele für Fenster-Sanierungen (Kt. BE)
Energieverbrauch von Fenster im Vergleich (Kt. BE)
Merkblatt Altbausanierung: Fenster (Kt. BL)
Collection éléménts du patrimoine La fenêtre, un patrimoine en danger (Ct. VD)
Leitfaden Denkmalgerechter Umgang mit Fenstern in Kernzonen und bei Schutzobjekten (Stadt Zürich)
Wegleitung historische Fenster (Stadt Winterthur)
Grundsatzpapier Fenster am historischen Bau Grundsatzdokument (EKD)
Dächer
Fachblatt Reparieren von historischen Biberschwanzziegeldächern (Kt. AG)
Leitfaden Dach: Eindeckung, Anschlüsse, Kamin (Kt. SG)
Leitfaden Dach: Auf- und Ausbauten (Kt. SG)
Collection éléménts du patrimoine Isolation des toitures anciennes (Ct. VD)
Fassaden
Fachblatt Konservieren und Restaurieren von historischen Fassaden (Kt. AG)
Collection éléménts du patrimoine Isolation des façades anciennes (Ct. VD)
Handbuch Energie und Baudenkmal: Gebäudehülle (Kt. BE und ZH)
Türen
Leitfaden Fassade: Tür und Tor (Kt. SG)
Handbuch Energie und Baudenkmal: Fenster und Türen (Kt. BE und ZH)
Schaufenster und Reklame
Leitfaden Fassade: Schaufenster, Reklame (Kt. SG)
Balkone und Anbauten
Leitfaden Fassade: Balkon und Anbau (Kt. SG)
Farbgebung
Leitfaden Fassade: Materialsierung, Zierde, Farbigkeit (Kt. SG)
Leitfaden Farbtechnik (Kt. SG)
Rekonstruktion
Grundsatzdokument Rekonstruktion und Wiederherstellung (EKD)
Umnutzung von Scheunen
Publikation Umnutzung von Scheunen (Kt. TG)
Unterirdisches Bauen
Grundsatzdokument Unterirdische Bauten im historischen Bereich (EKD)
Mobilfunkantennen
Grundsatzdokument Mobilfunkanlagen und Baudenkmäler (EKD)
Kunst am Bau
Grundsatzdokument Kunst am Baudenkmal (EKD)
Erdbebensicherheit
Grundsatzdokument Erdbebensicherheit bei Baudenkmälern (EKD)
Verdichtung
Grundsatzdokument Verdichtung (EKD)
Altstadt
Merkblatt Bauen in der Winterthurer Altstadt (Stadt Winterthur)
Umgebung, Platzgestaltung und Landschaft
Leitfaden Umgebungsgestaltung (Kt. SG)
Faltblatt Vorplatzgestaltung (Kt. BL)
Planungshilfe Bauen in der Landschaft (Kt. SZ)
Grundsatzdokument Schutz der Umgebung von Denkmälern (EKD)
Gärten
Wegleitung Der historische Garten (Kt. BL)
Kirchen
Faltblatt Vorgehen bei Arbeiten an denkmalgeschützten Kirchen, Kapellen und Pfarrhäusern (Kt. BL)
Kirchliche Kunst
Arbeitsblatt Pflege und Restaurierung von liturgischen Geräten aus Metall (Kt. AG)
Kulturgüterschutz
Publikationen zum Kulturgüterschutz
Solaranlagen
Leitfaden Dach: Solaranlagen (Kt. SG)
Empfehlungen zur Installation von Solaranlagen (Kt. SG)
Artikel Denkmalpflegerischer Umgang mit energetischen Massnahmen und Solaranlagen (Kt. SG)
Richtlinien Solaranlagen: Effizient und gut gestaltet (Kt. SH)
Planungshilfe Solaranlagen (Kt. SZ)
Leitfaden Solaranlagen richtig gut (Kt. TG)
Handbuch Energie und Baudenkmal: Solarenergie (Kt. BE und ZH)
Energetische Massnahmen
Broschüre Energetische Sanierungen am Kulturobjekt (Kt. AI, AR, SG, TG und FL)
Broschüre Denkmalpflege und Energiesparen - Konfliktsituation oder Ideallösung (Auszug) (Kt. SG)
Handbuch Energie und Baudenkmal: Haustechnik (Kt. BE und ZH)