Luterbach



Früher wurden auf der Emme im solothurnischen Wasseramt grosse Teile der Emmentaler Wälder geflösst, später wurde der wilde Bach kanalisiert. Heute entsteht eine liebliche Auenlandschaft. Dem Kanal entlang reiht sich eine Vielzahl von Industrieanlagen aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und dem frühen 20. Jahrhundert, die einen spannenden Einblick in die industrielle Entwicklung der Region Solothurn ermöglichen. Nach einer Einführung erwandern wir den Solothurner Industrielehrpfad. Hans-Peter Zuber führt uns die Stromerzeugung mit der Wasserkraftanlage und der Dieselmaschine vor.
Samstag 12.9.
14.30 bis 17.30 Uhr
Ab Solothurn Bahnhof Bus 9 bis «Lutherbach Kraftwerk»
Führung mit Lukas Heinzmann, Historiker, und Hans-Peter Zuber, Verantwortlicher des Industriemuseums
Auch für Familien geeignet
Anmeldung bis 7.9. unter info@heimatschutz-so.ch oder Tel. 062 530 40 09
Solothurner Heimatschutz