Basel

Wir treffen uns beim Infostand und spazieren durch die Spalenvorstadt. Du hörst, wie die Leute hier lebten und was sie arbeiteten. Wir entdecken Details an den Häusern. Was macht wohl eine Krähe an der Fassade? Das Spalentor gehörte zur Stadtbefestigung. Aber wo ist die Mauer jetzt? Und wie konnte das Tor überhaupt geschlossen werden konnte?
Samstag 10.9.
11, 14 und 15.30 Uhr (Dauer 45 Min.)
Tram 3, Bus 34 oder historische Tramkomposition bis «Universität»
Führungen durch Barbara Lütscher, Pädagogin und Stadtführerin
Für Kinder von 6–10 Jahren; bis 7 Jahre nur in Begleitung einer erwachsenen Person
Keine Anmeldung erforderlich
Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt