Basel

Das Jüdische Museum der Schweiz ist das älteste seiner Art im deutschsprachigen Raum seit dem Krieg. Grabsteine aus dem 13. Jh. gedenken der mittelalterlichen jüdischen Gemeinde. Sie stehen seit 1966 im Museumshof. 2020 schuf der Künstler Fabio Luks ihnen zu Ehren die Installation «Chai. Oder wenn Grabsteine vom Leben erzählen.»
Samstag 10.9.
10 bis 17 Uhr Individuelle Besichtigung des Jüdischen Museums der Schweiz
11, 14 und 15.30 Uhr Führungen
Tram 3, Bus 34 oder historische Tramkomposition bis «Universität»
Führungen durch die Ausstellung «Jüdisch für Anfänger und Fortgeschrittene» geben Einblick u.a. in die Geschichte der Grabsteine des ehemaligen Friedhofs in der Spalenvorstadt
Keine Anmeldung erforderlich
Jüdisches Museum der Schweiz