Basel

Als Ausfallstrasse ins Elsass war die Spalenvorstadt im Mittelalter belebt, doch in einer Randlage. Die Areale des Zeughauses und des Werkhofs waren im 19. und 20. Jh. für einen Universitäts-Campus attraktiv. Autogerechte Verkehrsplanungen drohten das Quartier abzuschneiden, doch hat sich der Mix aus Detailhandel und Bildungseinrichtungen erhalten.
Samstag 10.9.
11, 14 und 15.30 Uhr (Dauer 45 Min.)
Tram 3, Bus 30 oder 33 oder historische Tramkomposition bis «Spalentor»
Führungen durch Martin Möhle, Kantonale Denkmalpflege
Personenzahl beschränkt! Anmeldung obligatorisch auf www.denkmalpflege.bs.ch
Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt