Menu

Programm 2012

Suche


Anlässe in dieser Region

Basel-Stadt

St. Alban-Vorstadt Archäologischer Rundgang Sa
St. Alban-Vorstadt Arnold Böcklin und die St. Alban-Vorstadt Sa
St. Alban-Vorstadt Auf den Spuren von Melchior Berri Sa
St. Alban-Vorstadt Barocke und neubarocke Pracht Sa
St. Alban-Vorstadt Basler Münsterbauhütte Sa
St. Alban-Vorstadt Basler Sitten «in dr Dalbe» Sa
St. Alban-Vorstadt Baukünstlerische Qualität über mehrere Epochen Sa
St. Alban-Vorstadt Cartoonmuseum Basel: Architektur und Comics Sa
St. Alban-Vorstadt Das neugotische Zimmer im Haus zum Schöneck Sa
St. Alban-Vorstadt Die Architekten-Dynastie Stehlin Sa
St. Alban-Vorstadt Ein versteckter Kirchenbau der Moderne Sa
St. Alban-Vorstadt Ein verstecktes Kleinod im Garten des Hohen Hauses Sa
St. Alban-Vorstadt Gallizianmühle Sa
St. Alban-Vorstadt Gemalte Leinwandtapeten Sa
St. Alban-Vorstadt Gratisfahrten mit der St. Alban-Fähre Sa
St. Alban-Vorstadt Hesch gseh? – Rundgang für Kinder Sa
St. Alban-Vorstadt Informationsstand Sa
St. Alban-Vorstadt Malerei und Schwarze Kunst – Ein Spaziergang durch Basel im 16. Jahrhundert Sa
St. Alban-Vorstadt Mehr Wasser für die Stadt: Das St. Alban-Brunnwerk Sa
St. Alban-Vorstadt Mittagskonzert − Hans Huber, Sinfonie Nr. 2, Böcklin-Sinfonie Sa
St. Alban-Vorstadt Mönche, Papierer und der «Daig» Sa
St. Alban-Vorstadt Neues Wohnen für gehobene Ansprüche: Das Parkhaus Zossen Sa
St. Alban-Vorstadt Offizielle Eröffnung mit anschliessendem Apéro Sa
St. Alban-Vorstadt Repräsentatives Wohnen im 19. Jahrhundert: Villen an der St. Alban-Anlage Sa
St. Alban-Vorstadt Schlusskonzert − Choräle aus Ost und West Sa
St. Alban-Vorstadt St. Alban-Kirche und St. Alban-Stift Sa
St. Alban-Vorstadt St. Alban-Tal – einst Gewerbe- und Industriequartier Sa
St. Alban-Vorstadt Städtebaulicher Rundgang Sa
St. Alban-Vorstadt Verwunschene Gärten Sa
St. Alban-Vorstadt Weiterbauen im St. Alban-Tal Sa
St. Alban-Vorstadt Wildensteinerhof Sa
St. Alban-Vorstadt Zum Hohen Dolder Sa
St. Alban-Vorstadt «Sechs Dichter hat keine andere Strasse in Basel aufzuweisen» – Ein literarischer Spaziergang durch die St. Alban-Vorstadt Sa

Programm-Broschüre

Bestellen Sie kostenlos die gedruckte Broschüre mit dem gesamten Programm der Denkmaltage 2012. Blättern Sie durch mehr als 900 Veranstaltungen auf 240 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen.

 

  • Netzwerk Kulturerbe Schweiz
  • Denkmaltage
  • Über uns
  • Newsletter
  • Bulletin
  • Politik
  • Weiterbildung
  • Publikationen
  • Agenda
  • Medien
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Einloggen