Menu

Programm 2012

Suche


Anlässe in dieser Region

Zürich

Winterthur 1950−1980: Zonenpläne, Ortskernschwund, Infrastrukturbauten Sa
Winterthur 200 Jahre Spinnerei-Industrie in Sennhof Sa
Zürich Abschluss-Apéro Sa
Winterthur Alte Wege ins Tösstal − Wanderung von Seen nach Sennhof Sa
Winterthur Auf der Suche nach dem Dorfkern Sa
Regensberg Auf Spurensuche im Lägerngebiet So
Winterthur Bauernhausarchitektur − vom Bohlenständerbau zum Fachwerkbau Sa
Uster Baumeister Antonio Bianchi in Uster So
Uster Begrüssung So
Uster Bezirksgebäude So
Uster Bruno Giacometti − Gesamtkunstwerk Stadthaus Uster So
Regensberg Burgen, Hochwacht und Marienwallfahrt So
Winterthur Butter, Käsli und Fleisch für die Kyburg − Wanderung zur Kyburg Sa
Winterthur Das Schulhaus «Tägelmoos» als Quartierzentrum Sa
Winterthur Die Untervogtei Sa
Uster Eine Entdeckungsreise durch Uster So
Winterthur Einstige Orte des Gewerbefleisses Sa
Winterthur Eröffnung und Apéro Sa
Uster Fotoworkshop für Schulklassen So
Winterthur Freitaghaus – vom Bauernhaus zum Heim für Menschen mit Demenz Sa
Winterthur Heinrich Bosshard – sein Denkmal in Seen Sa
Regensberg Informationsstand So
Uster Informationsstand So
Winterthur Informationsstand Sa
Zürich Informationsstand Sa
Uster Katholische Kirche St. Andreas So
Zürich Keine lauten Bilder Sa
Uster Kieswerk-Besichtigung in Riedikon So
Winterthur Kirche und Wirtshaus – Rechnen mit Geld im alten Seen Sa
Uster Musikalischer Apéro So
Winterthur Podiumsdiskussion und Mittagskonzert Sa
Buchs Römischer Gutshof So
Uster Rund ums Bahnhofsquartier So
Winterthur Schulgeschichte Seens Sa
Uster Schulhaus Hasenbühl So
Winterthur Sennhof – ein Fabrikdorf im Wandel Sa
Regensberg Stadtrundgang So
Stettbach Steinige Zeiten So
Winterthur Vom Sumpfgebiet zur Dörfchenidylle − Siedlung Rotenbrunnen Sa

Programm-Broschüre

Bestellen Sie kostenlos die gedruckte Broschüre mit dem gesamten Programm der Denkmaltage 2012. Blättern Sie durch mehr als 900 Veranstaltungen auf 240 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen.

 

  • Netzwerk Kulturerbe Schweiz
  • Denkmaltage
  • Über uns
  • Newsletter
  • Bulletin
  • Politik
  • Weiterbildung
  • Publikationen
  • Agenda
  • Medien
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Einloggen