Liestal

Bis heute prägend für das Erscheinungsbild der Liestaler Altstadt ist die Umsetzung der von Basel 1536 erlassenen Bauordnung. Die darin geforderte Sanierung der Häuser führte 1568 auch zum Bau eines neuen Rathauses. Die Verbindung mit dem 1555 erstellten Hintergebäude am Fischmarkt dürfte um 1615 erfolgt sein. 1937 - 1939 wurde der dreiachsige Altbau mit einem zweiachsigen Erweiterungsbau ergänzt. Dieser kopiert die bestehende Fassadengliederung und einzig die Fassadenmalerei von Otto Plattner und die Jahreszahl 1938 weisen auf die Entstehungszeit hin. 1995 wurde an der Stelle des ehem. Gemeindehauses das Rathaus abermals erweitert und der Haupteingang in die moderne Stadtverwaltung an die Salzgasse verlegt. Alle diese Bauetappen lassen sich noch heute gut ablesen und geben einen spannenden Einblick in die Umformung des Bauvolumens im Laufe der Zeit.
Samstag 10.9.
14 und 15.30 Uhr (Dauer ca. 1 Std.)
Sonntag 11.9.
14 Uhr (Dauer ca. 1 Std.)
Ab Bahnhof Liestal ca. 4 Min. Fussweg
Führungen durch Franz Kaufmann, Bürgerratspräsident und ehem. Stadtrat im Stadtbauamt
Keine Anmeldung erforderlich
Kantonale Denkmalpflege und Stadt Liestal