Liestal



Baukultur umfasst den gesamten gebauten Lebensraum. Bereits auf dem Schulweg von der eigenen Wohnung über den Vorplatz durch den Schleichweg über den Pausenplatz ins Schulhaus wird der Lebensraum auf vielfältige Weise erfahren. Die gebaute Umwelt - in der wir uns täglich bewegen und leben - wird als etwas Selbstverständliches wahrgenommen. Eine aktive Auseinandersetzung mit ihr bleibt oft aus. Genau da setzt dieses Projekt mit der Primarschule Frenke an. Ziel ist es, den Kindern die Augen für unsere Baukultur zu öffnen, um diese wiederum durch Kinderaugen neu zu erfahren. Wir möchten zum Beispiel herausfinden, welche Gebäude oder Lebensräume lediglich das Resultat von funktionalen Aspekten darstellen und welche wir als schön empfinden und wo wir uns wohlfühlen. Auf einem Postenlauf durch das Stedtli werden die Schulkinder die Besuchenden zu verschiedenen Orten begleiten, an welchen unterschiedlichste geschichtliche und baukulturelle Themen erläutert werden.
Samstag 10.9.
Ab 14 bis ca. 17 Uhr (Beginn des Postenlaufs jederzeit möglich)
Ab Bahnhof Liestal ca. 5 Min. Fussweg
Kinder der Primarschule Frenke führen auf einem Postenlauf zum Thema Baukultur durch das Stedtli.
Keine Anmeldung erforderlich
Kantonale Denkmalpflege