Weggis


Ab 1800 kamen die ersten Rigitouristen nach Weggis, bis dahin ein kleines Dorf von Bauern und Fährleuten. Das Aufkommen der Dampfschifffahrt ab 1837 und der Bau zahlreicher Hotels und Pensionen ab 1854 förderte Weggis' Entwicklung zum Sommerkurort.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wuchs nicht nur das Dorf, sondern auch die Gästezahl stark. Namhafte Persönlichkeiten wie Königin Viktoria, König Ludwig II und Mark Twain fanden den Weg an den Fuss der Rigi.
Die Dorfführung entlang dem Seeufer begeht die zahlreichen Orte, wo sich Weggis unter dem Einfluss des Tourismus und der Touristen zur bekannten Destination wandelte - wie es zum «Nizza des Vierwaldstättersees» wurde.
Samstag 10.9. und Sonntag 11.9.
10.45 und 14.45 Uhr
Dauer ca. 60 Min.
Ab Bahnhof Luzern Schiff bis "Weggis", dann Lidobus bis "Lido/Hallenbad"
Führung durch Walter Murer, Lokalhistoriker Weggis und Marcus Casutt, Kantonale Denkmalpflege Luztern
-
Kantonale Denkmalpflege Luzern