Bern

Die erste genossenschaftliche Wohnsiedlung Berns, die Meienegg (1949–1955), gilt mit ihren in einen gemeinschaftlichen Aussenraum gesetzten Mehrfamilienhäusern als Prototyp für die kurz darauf entstandenen Grossüberbauungen in Bümpliz-Bethlehem. Falsche Anreize bei der geplanten Verdichtung bedrohen günstigen Wohnraum und das Baudenkmal.
Wann
Sonntag 13.9.
11, 13, 15 und 17 Uhr (Dauer ca. 30 Min.)
ÖV
Ab Bern Bahnhof Tram 8 bis «Stöckacker»
Was
Führungen durch Raphael Sollberger, Architekturhistoriker
Veranstaltung im Freien, keine Anmeldung nötig
Organisation
Berner Heimatschutz, Region Bern Mittelland