Weissbad



Noch bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts war der Äscher eine einfache Alphütte, in der mal in verbotener Weise, mal erlaubt, die ersten mutigen Berggänger auf dem Weg zum Wildkirchli verköstig wurden. Seither hat sich viel verändert. Die Luftseilbahn, ein verändertes Freizeitverhalten sowie Facebook und Instagram haben es heute zu einem Hotspot im Alpstein gemacht. An einem der "schönsten Plätze der Welt" ist die Musse der Hektik gewichen. An dieser Führung wollen wir nachforschen, wie sich die Zunahme der Gästemenge auch in den baulichen Veränderungen auswirkt.
Samstag 12.9.
10 Uhr
Von Wasserauen mit der Luftseilbahn zur Ebenalp, danach ca. 15 Min. Fussweg zum Äscher durch die Wildkirchlihöhlen
Führung durch die Fachkommission Denkmalpflege
Teilnehmerzahl beschränkt, Anmeldung beim Kulturamt, Sekretariat Erziehungsdepartement, 071 788 93 73 oder info@ed.ai.ch, bis 10.9.
Fachkommission Denkmalpflege und Kulturamt des Kantons Appenzell I.Rh.