Bern


Seit seiner Erbauung im 16. Jahrhundert wurde das Bondelihaus am Münzrain 3 kontinuierlich erweitert. Dieses Wachstum geschah eher unauffällig, da das Haus aufgrund der topografischen Bedingungen nicht wie allgemein üblich in der Höhe, sondern in der Breite zunahm. Das Team der Denkmalpflege zeigt zusammen mit Bauherrschaft und Architekten, wie aus einem Rebhaus eine Vorstadtvilla wurde und wie der über hunderte von Jahren geschaffene Raum heute genutzt wird, um fünf komfortablen Wohnungen Platz zu bieten. Entdecken Sie mit uns Zeugnisse bernischer Baukunst aus verschiedenen Epochen, die trotz der stetigen Veränderungen erhalten geblieben sind.
Samstag 12.9.
9, 11, 14 und 16 Uhr
Ab Bern Bahnhof ca. 10 Min. Fussweg oder Tram 6, 7, 8 oder 9 bis «Zytglogge»
Geführte Rundgänge durch das Team der Denkmalpflege der Stadt Bern, Bauherrschaft, ArchitektInnen und Restaurator
Anmeldung bei denkmalpflege@bern.ch bis 31.8.
Denkmalpflege der Stadt Bern, Immobilien Stadt Bern und Hebeisen + Vatter Architekten AG, Bern
UNESCO-Welterbe: Altstadt von Bern