Zürich

Was hat der Alltag von Frauen mit Stadtentwicklung zu tun und was kann uns die gebaute Stadt über das Leben und Wirken von Frauen erzählen? Solchen Fragen gehen wir auf dem Rundgang durch das ehemalige Chratzquartier links der Limmat nach. Wir zeigen, wie Ende des 19. Jahrhunderts öffentliche Waschplätze dem Verkehr Platz machen mussten und wie die Frauen zur Frauenbadi und der ersten öffentlichen Frauentoilette beim Bürkliplatz kamen.
Samstag 12.9.
14 Uhr (Dauer ca. 1 Std. 30 Min.)
Ab Zürich Hauptbahnhof mit Tram 7, 11 oder 13 bis «Rennweg» oder Tram 4 bis «Rathaus», danach ca. 5 Min. Fussweg
Historische Stadtführung mit Geschlechterspektive geführt von Nadja Koch und Jessica Meister (Historikerinnen)
Anmeldung bis 10.9. unter info@frauenstadtrundgangzuerich.ch
Frauenstadtrundgang Zürich