Menu
Nationale Informationsstelle zum KULTURERBE NIKE
Regionen
--- alle ---
Ostschweiz / Fürstentum Liechtenstein
Mittelland / Nordwestschweiz
Suisse romande
Zentral- / Südschweiz
Kantone
--- alle ---
Aargau
Appenzell Ausserrhoden
Appenzell Innerrhoden
Basel-Landschaft
Basel-Stadt
Bern | Berne
Freiburg | Fribourg
Fürstentum Liechtenstein
Genève
Glarus
Graubünden
Jura
Luzern
Neuchâtel
Nidwalden
Obwalden
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen
Thurgau
Ticino
Uri
Vaud
Wallis | Valais
Zug
Zürich
Textsuche
Anlässe in dieser Region
Aargau
Aarau
Das Kunsthaus in Aarau
So
Aarau
Die Farbe im Blick: Das Ringier Bildarchiv
So
Baden
Die Farben der Langmatt
So
Brugg
Farbige Steine – Römische Inschriften aus Vindonissa
So
Brugg
Führung zur Farbigkeit der Altstadt
Sa
Geltwil
Besuch im Käppeli-Haus
So
Kölliken
Erde ist farbig – Werkstatt im Atelier
So
Kölliken
Farbenwerkstatt im Strohhaus
Sa
Muri
Beten in geschnitzter Umgebung: Das Chorgestühl
So
Muri
Bettagskonzert mit Einführung
So
Muri
Die Gärten des Klosters Muri
So
Muri
Eine Atmosphäre für Bücher: Herausforderungen der Umnutzung
So
Muri
Farbenküche
So
Muri
Farbige Funde!
So
Muri
Farbige Malerei mit Licht: Die Glasmalereien im Kreuzgang
So
Muri
Farbige Päpste, Bischöfe und Äbte: Die Fresken
So
Muri
Farbige Wände im Museum: Das Museum Caspar Wolf
So
Muri
Farblabor
So
Muri
Führung Museum Caspar Wolf
So
Muri
Goldgelb und Lindengrün: Farbenfrohe Baudetailsuche
So
Muri
Grosser Auftakt!
So
Muri
Gut gebrüllt, Löwe! Der Neubau der pflegimuri
So
Muri
Im kalkweissen Himmel: Die Stuckaturen der Klosterkirche
So
Muri
Infostand Denkmalpflege
So
Muri
Kellergewölbe, Kreuz, Monstranz: Szenografie auf engem Raum
So
Muri
Klösterliche Farbenvielfalt auf Papier
So
Muri
Krummstab & Hirsebrei
So
Muri
Krypta der Klosterkirche Muri
So
Muri
Money on the Page: Kostbare Farben in historischen Büchern
So
Muri
Orgelpfeifen und Klangfarben
So
Rheinfelden
Farbrundgang durch die Rheinfelder Altstadt
Sa
Rüfenach
Zweite Aargauer Bunkertage
Sa | So
Seengen
Schloss Hallwyls schillernde Persönlichkeiten
Sa
Wildegg
Wohnen im barocken Schloss
Sa
Windisch
Glasfenster in aller Farbenpracht
Sa
Aktuell
hereinspaziert.ch Denkmaltage
Merkzettel
Broschüre bestellen
Patrimoine Romand
Medien
Ausblick
Rückschau bis 1994
European Heritage Days
Denkmaltage für Veranstalter
Bulletin
Medien
Politische Arbeit
Newsletter
Veranstaltungsreihe «Raum»
Weiterbildung
Agenda
Organisationen
Grundlagen
Über uns
Kontakt
Aktuell
hereinspaziert.ch Denkmaltage
Merkzettel
Broschüre bestellen
Patrimoine Romand
Berne - Jura bernois
Fribourg
Genève
Jura
Neuchâtel
Valais
Vaud
Medien
Ausblick
Rückschau bis 1994
European Heritage Days
Denkmaltage für Veranstalter
Bulletin
Aktuelle Nummer
Bestellformular
Archiv
Bulletin 2019
Medien
Denkmaltage
Medienmitteilungen
Bilder
Materialien
Medienspiegel
Kontakt
Politische Arbeit
Alliance Patrimoine
Doppelinitiative Biodiversität und Landschaft
Newsletter
Veranstaltungsreihe «Raum»
Freiburg mit anderen Augen sehen. Das bauliche und das audiovisuelle Erbe
Weiterbildung
Kongress 2020
Handwerk in der Denkmalpflege
Studiengänge
Agenda
Jahresversammlungen
Weiterbildungen Inland
Weiterbildungen Ausland
Lehrgänge Inland
Lehrgänge Ausland
Organisationen
Nationale, kantonale und kommunale Ämter
Schweizerische Fachorganisationen
Internationale Fachorganisationen
Grundlagen
Rechtsgrundlagen
Inventare
Konventionen & Charten
Richtlinien & Leitfäden
Berichte & Statistiken
Über uns
Mitglieder
Leitbild und Statuten
Vorstand
Geschäftsstelle
Jahresberichte
NIKE intern
Kontakt
Deutsch
Français
Italiano
Einloggen